Im Rahmen des Projektes „Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“ ist im Bereich des Tassenkreisels aus einem mehrstufigen Konzept inzwischen ein wertvoller Bereich für Insekten geworden. Vor zwei Jahren ist hier auf einer zuvor regelmäßig gemähten Rasenfläche eine Blühfläche mit der „Osnabrücker Mischung“ – einem speziell für unsere Region zusammengestellten Saatgut – angelegt worden. Dafür wurde der Boden mit nicht mehr benötigtem Spielplatzsand abgemagert, da sich Blühflächen auf nährstoffarmen Standorten auf Dauer besser entwickeln.
Sondertermin online am 21. März: Fördermöglichkeiten für Kommunen
Kostenloser Sondertermin online zu „Fördermöglichkeiten für Kommunen zu Klimaschutz, -anpassung und Biodiversität im Gewerbegebiet“ am 21.3.2023 von 10:00-11:00 Uhr. Kompakte Informationen für alle Mitarbeitenden des Gewerbegebietsmanagements, der Wirtschaftsförderung und der Verwaltung, die die Förderkulissen für nachhaltige Gewerbegebiete in ihrer Kommune besser nutzen wollen.