TPL_WILA_OPEN_MENU

Offenes Forum am 10. November

Am 10. November 2020, 10:15-11:15 Uhr findet das nächste Treffen im Rahmen des Offenen Forums online statt

Weiterlesen ...

Klimaresiliente Metropolregion Frankfurt

15. September 2021, 09:30-12:15 Uhr, Hochschulen Darmstadt und IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

Weiterlesen ...

Einladung zu Austausch und Vernetzung

Das „Netzwerk Gewerbegebiete im Wandel“ (NGW) lädt ganz herzlich dazu ein, beim Netzwerk mitzumachen. Denn nur durch ein gemeinsames Handeln kann die Integration von Klimaschutz/-anpassung und Nachhaltigkeit in Unternehmens- und kommunale Konzepte gelingen.

Weiterlesen ...

Hohe Auszeichnung für „Gewerbegebiete im Wandel"

Für ihr Engagement bei der Gestaltung nachhaltiger Gewerbegebiete verleiht der Rat für Nachhaltige Entwicklung den Projektpartnern von „Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“ die Auszeichnung Projekt Nachhaltigkeit 2020. Das BMBF-geförderte Projekt mit 14 Partnern aus Kommunen, Universitäten und Zivilgesellschaft unter Leitung des Wissenschaftsladen (WILA) Bonn überzeugte die Fachjury in der Kategorie „kreative Kooperationen“.

Weiterlesen ...

Tun Sie sich und Ihrem Team etwas Gutes!

Klicken Sie sich durch eine Sammlung einfacher, aber wirkungsvoller Maßnahmen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsplätze aufwerten, wie Ihr Firmengelände Wohlbefinden vermittelt und wie sie grüne Pausenräume für eine kurze Auszeit zwischendurch schaffen.

Mehr Infos ...

Heimische Staudenmischungen: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns

Foto: © Rainer Ebbing

Foto: © Rainer Ebbing

Fertige Pflanzmischungen für den Garten oder den öffentlichen Raum sind bequem. Um das ganze Jahr eine attraktive Pflanzung zu bieten, setzen viele Anbieter auf neue Arten wie die Präriestauden. Wir suchen aber nach Erfahrungswerten mit fertigen Stauden- und Gräsermischungen, die speziell auf heimische Arten abzielen. Dafür brauchen wir Ihre Rückmeldung!

Weiterlesen ...

Angebote für Unternehmen im April und Mai 2020

Für Unternehmen, die sich auch in Krisenzeiten etwas Schönes gönnen wollen: Anhand von Luftbildern entwickeln wir gerne erste Ideen für eine attraktive Grüngestaltung vor Ihrer Tür …

Weiterlesen ...

Angebote für Kommunen im April und Mai 2020

Für interessierte Kommunen: Entdecken Sie Anregungen auf unserer Webseite oder lassen Sie sich telefonisch vom Projektteam beraten ...

Weiterlesen ...

Terminübersicht

Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen und vergangenen Terminen im Projekt sowie Empfehlungen für projektexterne Veranstaltungen. Sie finden Veranstaltungen in folgenden Kategorien:

  • Online-Seminare Gebietsmanagement – Fachlicher Austausch und Weiterbildung für nachhaltiges Gewerbegebietsmanagement im Rahmen einer fortlaufenden Seminarreihe
  • Netzwerkinterne Termine – Exkursionen, Workshops und andere interne Austauschformate für Netzwerkpartner
  • Termin-Tipps – spannende Veranstaltungen, Workshops und (Online-)Trainings, auch von anderen Projekten, Kommunen oder Organisationen zum Thema nachhaltige Gewerbegebiete

Weiterlesen ...

Jetzt online: Film „Grün statt Grau“ – mit Erfahrungen und Tipps aus dem dreijährigen Projekt

Wie können Gewerbegebiete grüner werden? Der Projektfilm gibt uns Einblicke in die drei Kommunen, die mit gutem Beispiel voran gehen.

Weiterlesen ...