Klimaschutz-Netzwerk erhält Förderung von Land und EU

Seit fast zwei Jahren arbeitet der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. zusammen mit wissenschaftlichen Partnern, Kommunen und Unternehmen im Projekt „Grün statt Grau“ daran, Gewerbegebiete nachhaltiger zu machen. Dass es sich dabei um ein Erfolgskonzept handelt, zeigt nun die Förderung des Transferprojekts „Starke Partnerschaften für nachhaltige Gewerbegebiete“ durch das EFRE-Programm „KommunalerKlimaschutz.NRW“. Bis zu 9,1 Millionen Euro erhält das vom WILA Bonn initiierte Netzwerk mit sechs Kommunen, um in den jeweiligen Gewerbegebieten Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.